Archiv

Einsätze

Suche nach vermisster Person in Salzach
Die ASBÖ Wasserrettung Zell am See wurde um 23.50 zu einer Personensuche in der Salzach alarmiert. Aufgabe war es eine doppelte Sicherung im Bereich 'Brückenwirt' zu stellen, damit die Einsatzkräfte von ÖWR und FFW zu sichern und etwaige Personen beim durchtreiben zu bergen. Um 03.45 wurde die Siche von Mittersill bis Bruck leider erfolglos abgebrochen. […]
Weiterlesen
Aktiv

Schüler bestanden den „Helferschein”
Wir gratulieren den Schülern zum bestandenen "Helferschein"… Im Rahmen des SB-Unterrichts (Sport und Bewegung) konnten 7 Schüler der 6. Klassen des Gymnasium Zell am See die Helferscheinausbildung bei der ASBÖ Wasserrettung Zell absolvieren. Als Abschluss stand eine Besichtigung der Wasserrettungsstation in Schüttdorf und natürlich auch eine Bootsfahrt am See am Programm.
Weiterlesen
Aktiv

Schüler der VS Schüttdorf besuchten die WRZ
Schüler der VS Zell besuchten die WRZ Eine Gruppe der VS Schüttdorf besuchte im Rahmen der Projekttage die ASBÖ Wasserrettung Zell am See und konnte sich einen Eindruck unseres Stützpunktes, Einsatzfahrzeuge und natürlich auch von den Booten machen.
Weiterlesen
Aktiv

Erste Hilfe - Auffrischung
Die ASBÖ Wasserrettung Zell am See nutzt den Saisonbeginn auch zur Fortbildung… Durch den ASBÖ Landesverband Salzburg wurden unsere Mitglieder in Erster Hilfe geschult. Zum ersten Teil des Kurses traf man sich heute um 8 Uhr in der Station. Allgemeine erste Hilfe, stabile Seitenlage, Blutungen, Herz- Kreislaufstillstand sowie Rautekgriff und weitere interessante Themen standen den […]
Weiterlesen
Aktiv

Ausbildung zum Rettungsschwimmer-Helfer
In Zell am See gibt es 4 Helferscheinbesitzer mehr… Wir freuen uns, dass wir nicht nur unsere eigene Mannschaft ausbilden können, sondern diesmal auch Kameraden der Feuerwehr im Kurs dabei hatten. Gut Luft Kameraden und alles Gute! Dank auch an die FREGES in Zell am See, die den Kurs im Hallenbad ermöglicht hatten.
Weiterlesen
Aktiv

Schüler des Gym Zell besuchten die WRZ
Schüler des Gym Zell besuchten die WRZ 2 Klassen des Gymnasium Zell am See besuchten die ASBÖ Wasserrettung Zell am See. Dies war der Abschluss ihrer schulischen Schwimmausbildung. Und natürlich stand auch eine Bootsfahrt (trotz schlechten Wetters) am Programm. Dank an die Freiwilligen (Lemmi, Nadine und Michi) die sich Zeit genommen hatten, um die Zeller […]
Weiterlesen
Aktiv

Schwimmausbildung für Schüler des Gym Zell
Im Rahmen des Sportunterrichts haben die Schüler des Gymnasium Zell am See in den ersten beiden Jahren Schwimmunterricht… Da darf es nicht fehlen, sich auch über Gefahren am und im Wasser Gedanken zu machen. Die ASBÖ Wasserrettung Zell am See war gerne bereit, den Kindern die Baderegeln näher zu bringen. Auch praktisch Dinge, wie etwa […]
Weiterlesen
Einsätze

Suche nach vermisster Frau im Griesergraben (2)
Die ASBÖ Wasserrettung Zell am See wurde erneut nach Gries im Pinzgau alarmiert… Die BLS des roten Kreuzes hatte um 18.25 Uhr den Pageralarm ausgelöst.Im Grieser Graben wurde nach der, seit dem Hochwasser, vermissten jungen Frau gesucht. Dazu wurde im Graben eine Wildbachverbauung ausgebaggert. Im Graben waren 2 Bagger im Bachbett eingesetzt, Kräfte des ÖBH […]
Weiterlesen
Einsätze

Suche nach vermisster Frau im Griesergraben (1)
Die ASBÖ Wasserrettung Zell am See wurde um 01.30 Uhr zu einer Personensuche zwischen Gries und Högmoos alarmiert. Ein mit 2 Personen besetzter PKW war in den hochwasserführenden Grieser Graben gestürzt und 1 Person war abgängig. Die hochwasserführende Salzach wurde von Högmoos bis Gries entlang des Ufers mit 6 Wasserrettern leider ohne Erfolg abgesucht. Der […]
Weiterlesen
Einsätze

Rettung in Seenot geratener Personen
Die LAWZ Salzburg und die BLZ Zell am See alarmierten die ASBÖ Wasserrettung Zell am See zur Personenbergung von in Seenot geratenen Booten am Zellersee. Der plötzlich aufkommende Sturm mit Regen hatte die beiden Elektroboote im Bereich des Strandbad Thumersbach manövrierunfähig gemacht. Durch die Kräfte von Wasserrettung, Feuerwehr und Polizei konnten die 4 Personen schnell […]
Weiterlesen