Archiv

Aktiv

Fortbildung Lehrer Gymnasium Zell am See
Die ASBÖ Wasserrettung Zell am See bildet nicht nur die eigenen Rettungsschwimmer aus und fort, sondern hilft auch gerne wenn das Wissen aus den praktischen Einsätzen gefragt ist! Unter diesem Motto fand am 15. November am Abend eine Fortbildung für im Lehrpersonal des Zeller Gymnasiums ausgebildete Rettungsschwimmer statt. Ausgebildete Rettungsschwimmer sind bei Lehrausgängen, Sportwochen, etc. erforderlich, […]
Weiterlesen
Aktiv

Ball "Zell Verein(t)"
Die ASBÖ Wasserrettung Zell am See war am 09.November zu ihrem 40jährigen Jubiläum zum Ball "Zell Verein(t)" eingeladen worden. Wir durften uns nicht nur mit dem Einsatzfahrzeug und Boot vor dem Zeller Kongress, sondern auch mit Bildern an den Projektionsflächen neben der Bühne und einer Präsentation auf der Bühne vorstellen.Aus dem Reinerlös der Tombola erhielten […]
Weiterlesen
Aktiv

Vortrag Altmann Wolfgang
Die ASBÖ Wasserrettung Zell am See bedankt sich bei Wolfgang Altmann für den Vortrag. Der passionierte Taucher und Unterwasserfotograf hat uns heute in der Wasserrettungsstation einen Fotovortrag über Haie, Wale und Krokodile, die er bei seinen Tauchreisen vor die Linse bekam, präsentiert. Spektakuläre und atemberaubende Aufnahmen!
Weiterlesen
Aktiv

Helferscheinausbildung Wasserrettung
Die Mitglieder der ASBÖ Wasserrettung Zell am See sind auch in der "stillen Zeit" aktiv. Nachdem die Boote aus dem See gehoben wurden wird nun das Christbaumtauchen am 25, Dezember vorbereitet.4 , heuer neu zur Wasserrettung gekommene, waaghalsige Mitglieder haben sich sogar entschlossen den Helfererschein abzulegen! Dazu wurde regelmäßig im Hallenbad trainiert, draußen im See […]
Weiterlesen
Aktiv

Retterscheinausbildung Lehrer Gymnasium Zell am See
Die ASBÖ Wasserrettung Zell am See freut sich mitteilen zu dürfen, dass 5 KollegInnen des BG/BRG Zell am See die Ausbildung zum Rettungsschwimmer bestanden haben. Die Zeller Wasserrettung ist immer um die Sicherheit der Wassersportler bemüht und daher froh, wenn das Wissen, das im Einsatz erworben wurde an viele weitergegeben werden kann. Noch wichtiger ist […]
Weiterlesen
Aktiv

Boote kranen 2013
Lois und Walter waren die letzten beiden der ASBÖ Wasserrettung Zell am See, die auch bei diesen Temperaturen noch im See waren. Heute wurden die beiden Boote durch den technischen Leiter, den Materialwart und einige unserer Helfer gekrant, gereinigt, inspiziert und winterfest gemacht. Nur gut gewartete und gepflegte Boote sind im Ernstfall auch zuverlässig. Sie werden […]
Weiterlesen
Aktiv

Hauben für die Wasserrettung
Hauben für die Wasserrettung Damit kein Mitglied im Training und im Einsatz frieren muss, wurden alle mit selbstgemachten Hauben in den Wasserrettungsfarben ausgestattet.
Weiterlesen
Aktiv

Begräbnis BGM Ing. Kaufmann Hermann
Am 17.Oktober war die ASBÖ Wasserrettung Zell am See ausgerückt, um unserem Herrn Bürgermeister Ing. Hermann Kaufmann die letzte Ehre zu erweisen. Die Wasserretter(innen) standen in Einsatzuniform mit allen Zeller Einsatzkräften und Vereinen in der Stadt Spalier. Am Weg in die Stadtpfarrkirche und auch am Friedhof wurde zur Beerdigung Aufstellung genommen. Der Trauerfamilie wollen wir […]
Weiterlesen
Einsätze

Wasserrettung leistet Erste Hilfe bei Verkehrsunfall
Auf der Strecke zwischen Zell am See und Saalfelden kam es heute 17.10.2013 gegen 19.00 Uhr zu einem schweren Verkehrsunfall. Zwei Autos waren zusammengestoßen und 3 Personen unterschiedlichen Grades verletzt. Durch Mitglieder der ASBÖ Wasserrettung Zell am See, die zufällig an der Unfallstelle vorbeikamen und einer Ärztin aus dem KH Mittersill, die ebenfalls an der […]
Weiterlesen
Aktiv

Übung Ritzensee Saalfelden
Die für Anfang Juni geplante Übung von ASBÖ Wasserrettung Zell am See und Feuerwehr Zell am See, die wegen Hochwasser abgesagt werden musste, wurde heute nachgeholt. Zu Übungszwecken wurde im Ritzensee getaucht, wobei die Suche nach vermissten Personen unter Anwendung mehrerer Suchmuster trainiert wurde.Taucher und Landmannschaft konnten die gestellten Aufgaben sehr gut bewältigen und so […]
Weiterlesen