Archiv

Aktiv

Verlust einer Prothese
Gestern waren Taucher bei der "Gerätesuche" am See erfolgreich. Nach dem Training in der Salzach wurden Taucher der Wasserrettung noch auf den See gerufen. Eine Prothese war im See verloren gegangen und trotz Suche nicht mehr zu finden. Ein Boot mit Tauchern rückte daher noch zur Suche aus. Die Taucher suchten in einer Kette den […]
Weiterlesen
Aktiv

Erste Hilfe Ausbildung
Lernen von Profis! Auch wir holen uns professionelle Hilfe! Nach "Wasser-" steht "Rettung" auf unseren Einsatzjacken! Daher haben wir heute unter Anleitung und fachkundiger Kontrolle eines erste Hilfe Trainers des Samariterbund Landesgruppe Salzburg unsere Kenntnisse in der ersten Hilfe aufgefrischt und erweitert! Den ganzen Tag wurde neben der Theorie zu akuten Notfällen in der Praxis […]
Weiterlesen
Aktiv

Überwachung X-Alps
Um 18.00 Uhr, pünktlich wie ein Schweizer Uhrwerk landete der erste Teilnehmer der Red Bull X-Alps auf dem Floß am Zeller See. Nach einer Reise durch halb Europa war der Schweizer Christian Maurer der erste am Zielfloß. Die Wasserrettung Zell am See überwachte die Landung am See, sicherte den Einsatzraum ab, transportierte das "Team Maurer" […]
Weiterlesen
Aktiv

Schmutzenferung Schmittenhöheflotte
Regelmäßig werden die Taucher der Zeller Wasserrettung, so wie auch gestern, zu einer ganz besonderen "Schönheitspflege" angefordert. Die Schiffe der Schmittenhöheflotte werden unter Wasser von starkem Muschel- und Algenbesatz befreit. Dies dient nicht nur der Optik, es hilft auch Rostansätze zu verhindern und hat auch einen Umweltschutzgedanken. Ein glatter Rumpf hat weniger Widerstand, lässt das […]
Weiterlesen
Aktiv

Besuch Volksschule Schüttdorf
Baderegeln können Leben retten! Die 1c Klasse der Volkschule Schüttdorf besuchte die Wasserrettung Zell am See um die Baderegeln zu lernen! Es gibt 10 Baderegeln, die helfen sollen den Wassersport sicher zu machen. Die Volkschüler kamen an den Seespitz um gemeinsam mit den Wasserrettern die 10 Regeln zu lernen. Neben den Baderegeln erfuhren die Kinder […]
Weiterlesen
Aktiv

Übung Personenrettung
Eine verunfallte Person im Wasser! Dies war die Übungsannahme für unser gestrigen Training am Abend. Wind und Wellen haben die Rettung mittels Spineboard nicht so einfach, dafür aber sehr realistisch sein lassen. Nach Wasser steht "Rettung" in unserem Logo! Wir nehmen unseren Auftrag ernst und trainieren daher regelmäßig für unser aller Sicherheit! Dabei darf auch […]
Weiterlesen
Aktiv

Besuch Kindergarten Piesendorf
Kinder lernen Baderegeln am See! Die Kinder des Piesendorfer Kindergartens besuchen die Samariterbund Wasserrettung Zell am See um mit den Einsatzkräften die Baderegeln zu lernen! Um Badeunfälle zu verhindern, müssen ein paar Sicherheitsregeln beachtet werden! Gerne waren die Rettungsschwimmer bereit den Kindern diese Regeln zu vermitteln! Die Kindergartenkinder kamen extra mit dem Zug angereist um […]
Weiterlesen
Aktiv

Übung Rettung Gleitschirmpiloten
Wir nehmen unseren Auftrag ernst! Die Red Bull X-Alps haben heuer ihren Zielpunkt am Zeller See. Es werden die weltbesten Gleitschirmpiloten am Start sein und nach einer "Flugreise" durch halb Europa auf einer kleinen Plattform am See landen.Um im Notfall den Profis auch professionell Hilfe leisten zu können lautete das heutige Thema unseres Trainingsabends: Einsatz […]
Weiterlesen
Aktiv

neuer Einsatzbus
Im Beisein von Bürgermeister, Vizebürgermeisterin und Stadtpfarrer konnte die Zeller Wasserrettung den neuen Einsatzbus in Dienst stellen! „Der alte Bus hat gute Dienste geleistet musste aufgrund seines Alters aber ausgetauscht werden! Dank der Unterstützung durch die Stadtgemeinde Zell am See können wir heute einen neuen, modernen, für unsere Aufgaben perfekt angepassten Einsatzbus noch rechtzeitig vor […]
Weiterlesen
Aktiv

Ausbildung Bademeister
Frische Bademeister für den Sommer Die ASBÖ Wasserrettung Zell am See bildet Bademeister aus, damit die Badenden auch diesen Sommer in den Freibädern sorgenfrei genießen können. Jedes Bad braucht einen Bademeister und jeder Bademeister eine Rettungsschwimmausbildung. Auf Anfrage mehrerer Pinzgauer Gemeinden wurde daher ein eigenes Sicherheits- und Hygienekonzept durch die ASBÖ Wasserrettung Zell am See […]
Weiterlesen