Aktuelles

27. Juli 2013

TriZell 2013

Die ASBÖ Wasserrettung Zell am See war heute mit 9 Einsatzkräften und 2 Booten ausgerückt um den TriZell, neben dem IronMan wohl die größte Triathlonveranstaltung im Pinzgau, zu sichern. 27. 07. 2013: Bei Wassertemperaturen um die 24 Grad, Sonnenschein und Windstille liefen sowohl der Sprint- als auch die Kinderbewerbe ohne Vorkommnisse ab. Bei der olympischen […]
Weiterlesen
18. Juli 2013

Wie ein WRZ-Shirt finnisch lernt

Beim Grillfest 2013 durften wir uns über Besuch von einem Kollegen der Vaasa Maritime Rescue Assosiation freuen… Jukka Koivusaari, Mitglied der Vaasa Maritime Rescue Association (Finish Lifeboat Institution) war kürzlich zu Gast in Zell am See und besuchte unser Grillfest am 6. Juli. Dabei erhielt er von uns ein WRZ-Shirt als Geschenk. Mittlerweile wieder in […]
Weiterlesen
13. Juli 2013

Seefest 2013

Auch dieses Jahr war die ASBÖ Wasserrettung Zell am See wieder ausgerückt, um das alljährlich stattfindende Trachtenseefest zu überwachen.  Neben dem Drachenbootrennen überwachten die Wasserretter mit 2 Booten und einer Landmannschaft auch das Dirndlspringen von der Terrasse des Grand Hotel in die Oberschneiderbucht. Bei der Präsentation der weltgrößten Lederhose am ehemaligen Bootshaus Kern waren unsere Einsatzkräfte […]
Weiterlesen
12. Juli 2013

Kat mit 2 Personen durchgekentert

Die ASBÖ Wasserrettung Zell am See wurde heute um 19.15 von mehreren Stellen in den Einsatz alarmiert. Aufgrund des stärkerwerdenden böigen Windes war ein Hobbycat mit 2 Personen an Board (1 Erwachsener, 1 Kind) im Bereich der Tiefenbojen am Zeller See durchgekentert. Beim Eintreffen der alarmierten Einsatzkräfte konnte festgestellt werden, dass sich die beiden Personen […]
Weiterlesen
10. Juli 2013

Schnuppertauchen / Ferienkalender

Im Rahmen des Zeller Ferienkalenders waren 12 Kinder zu Gast bei der Wasserrettung Zell am See, um dort ihre ersten Erfahrungen mit dem Tauchen zu machen. Nach den leeren Flaschen und der Gänsehaut zumute, dürfte es ihnen durchaus gefallen haben. Den Kindern wurde von den beiden Tauchlehrern der ASBÖ Wasserrettung Zell am See, Michi Kling […]
Weiterlesen
08. Juli 2013

40 Jahre WRZ - Mitgliederehrungen

Unsere "ausgezeichneten Mitglieder" (Leistungsmedaillen für jahrelange ehrenamtliche Tätigkeit im ASBÖ) die im Rahmen des Wasserrettungsfestes geehrt wurden. Wir danken Bürgermeister Ing. Hermann Kaufmann (Zell am See) und Mag. Dr. Martin Gaisberger (ASBÖ Bundesvorstand und Obmann LV Salzburg) bzw. dem gesamten Vorstandsteam des ASBÖ Salzburg für die Unterstützung und den feierlichen Rahmen der Ehrung.   Geehrte […]
Weiterlesen
04. Juli 2013

Suche nach vermisster Person in Salzach

Die ASBÖ Wasserrettung Zell am See wurde um 23.50 zu einer Personensuche in der Salzach alarmiert. Aufgabe war es eine doppelte Sicherung im Bereich 'Brückenwirt' zu stellen, damit die Einsatzkräfte von ÖWR und FFW zu sichern und etwaige Personen beim durchtreiben zu bergen. Um 03.45 wurde die Siche von Mittersill bis Bruck leider erfolglos abgebrochen. […]
Weiterlesen
02. Juli 2013

Schüler bestanden den „Helferschein”

Wir gratulieren den Schülern zum bestandenen "Helferschein"… Im Rahmen des SB-Unterrichts (Sport und Bewegung) konnten 7 Schüler der 6. Klassen des Gymnasium Zell am See die Helferscheinausbildung bei der ASBÖ Wasserrettung Zell absolvieren. Als Abschluss stand eine Besichtigung der Wasserrettungsstation in Schüttdorf und natürlich auch eine Bootsfahrt am See am Programm.
Weiterlesen
01. Juli 2013

Schüler der VS Schüttdorf besuchten die WRZ

Schüler der VS Zell besuchten die WRZ Eine Gruppe der VS Schüttdorf besuchte im Rahmen der Projekttage die ASBÖ Wasserrettung Zell am See und konnte sich einen Eindruck unseres Stützpunktes, Einsatzfahrzeuge und natürlich auch von den Booten machen.
Weiterlesen
08. Juni 2013

Ausbildung zum Rettungsschwimmer-Helfer

In Zell am See gibt es 4 Helferscheinbesitzer mehr… Wir freuen uns, dass wir nicht nur unsere eigene Mannschaft ausbilden können, sondern diesmal auch Kameraden der Feuerwehr im Kurs dabei hatten. Gut Luft Kameraden und alles Gute! Dank auch an die FREGES in Zell am See, die den Kurs im Hallenbad ermöglicht hatten.
Weiterlesen
1 61 62 63 64
cross