Aktuelles

Einsätze

Symbolbild
Manövrierunfähiges Schlauchboot
Einsatzalarmierung um 19.23 Uhr durch die Leitstelle des Roten Kreuzes. Ein Notruf war abgesetzt worden weil ein Ruderboot mit Personen mitten am See trieb aber nicht mehr ans Ufer kam. Das erste Boot der Wasserrettung war um 19.32 Uhr ausgerückt und konnte knapp 1km vom Südufer entfernt ein mit 2 Mann besetztes Schlauchboot feststellen. Das […]
Weiterlesen
Aktiv

Symbolbild
Hochzeit am Zeller See
Wir gratulieren dem frisch vermehlten Hochzeitspaar! Es war heute ein freudiger Anlass auszurücken! Nicht jeden Tag heiratet ein Wasserretter, weswegen wir heute mit Booten, Einsatzfahrzeug und Mannschaft ausrücken durften. Die Boote eskortierten das Hochzeitsschiff auf seiner Seerunde! Mannschaft mit Bus wartete an der Anlegestelle für einen kleinen Umtrunk! Die Wasserrettung Zell am See wünscht […]
Weiterlesen
Aktiv

Wasserrettungen aus Wien und Linz sowie Berufsfeuerwehr in Zell am See zu Fließwasserrettern ausgebildet
Die Samariterbund Wasserrettung Zell am See gibt die jahrzehntelange Erfahrung aus Einsätzen und Übungen an die Einsatzkräfte aus Linz und Wien weiter. Das Ziel der Fließwasserschulung ist es Einsatzkräfte für Einsätze in Flüssen und Bächen aber auch bei Hochwasser bestmöglich vorzubereiten. 2 Tage lang wurde in Zell am See Theorie und Praxis ausgebildet. Die Teilnehmer […]
Weiterlesen
Aktiv

Gute Ausbildung heißt sicher und schnell im Einsatz
Unsere Wasserretter:innen trainieren im Schnitt uber 250mal mit über 3000 Ausbildungsstunden im Jahr! Das Einsatzspektrum reicht vom gefrorenen Wasser im Winter über Rettungsschwimmen, Personensuchen, den Tauch- und Bootsdienst bis hin zu Einsätzen auf fließenden Gewässern! Es freut uns daher, dass es unseren Ausbildern gelingt die Ausbildung immer einsatznah und auf neuestem Stand zu halten. […]
Weiterlesen
Aktiv

Neues Sonar - zukünftig unterstützt modernste Technik bei Sucheinsätzen
Eine der Aufgaben im Wasserrettung ist die Ortung und Bergung versunkener Personen, Fahrzeuge und Gegenstände. Zur Unterstützung und besseren Ausnutzung der Fähigkeiten der Taucher wurde letztes Jahr im Spätherbst ein neues Schleppsonar für den Zeller See angeschafft. Nach den notwendigen Umbauten an den Booten im Winter, einer intensiven und umfassenden Einschulung durch den Händler im […]
Weiterlesen
Aktiv

Weitere Beiträge folgen
Wir waren nicht auf Tauchstation, unsere aktuellsten Beiträge findet man derzeit auf: https://www.facebook.com/wrzell/. Hier werden die Berichte nachgetragen!
Weiterlesen
Aktiv

Bootskranung
Heute wurden die beiden Wasserrettungsboote aus dem See gehoben, gereinigt und ins "Winterquartier" überstellt. Bis im Frühjahr erfolgen jetzt durch unsere Freiwilligen wieder Instandsetzungs-, Wartungs- und Pflegearbeiten bevor sie noch ein Motorenservice erhalten, die jährliche technische Abnahme erfolgt und sie mit Anfang April wieder zu Wasser gelassen werden. 101x standen die Boote heuer am See […]
Weiterlesen
Aktiv

Übung Klammsee
Zu "Saisonabschluss" war es auch für die Taucher noch einmal möglich eine besondere Übung zu absolvieren. Bei geschlossenen Schotten, anwesendem Sicherheitspersonal des Kraftwerks und mittels Leine gesichert war es heute möglich am Klammsee an der Staumauer zu tauchen. Im Ernstfall ist es oft wichtig schnell und trotzdem sicher zu handeln. Da hilft uns die Erfahrung, […]
Weiterlesen
Aktiv

Hindernisentfernung
Im Rahmen der Seerreinigung wurde der ASBÖ Wasserrettung Zell am See ein mögliches Hindernis für die Fischerei im Bereich der Halbinsel gemeldet. Dieses Hindernis wurde gesucht und jetzt auch gefunden. Ein Wirrwarr aus Drahtrollen wurde gestern im Rahmen einer Übung geborgen. Ein nicht gerade einfaches und ungefährliches Unterfangen. Für die Tauchmannschaft bestand die Gefahr am […]
Weiterlesen
Aktiv

Großeinsatzübung
„Maschinen aus!“ – Großeinsatz am See Eine "Sonderfahrt für den Bürgermeister mit ein paar Gästen" war den Kapitänen der Schmittenhöhe-Schifffahrt bekannt. Diese Gesellschaft wurde an der Promenade empfangen und für eine Fahrt über den See an Bord genommen. Was sie und die in der Folge alarmierten Einsatzkräfte nicht wussten, alle Passagiere waren als Figuranten einer […]
Weiterlesen