Aktuelles

Allgemein

Personensuche Mittersill
Die Wasserrettung Zell am See wurde um 14.24 Uhr zu einer Personensuche nach Mittersill alarmiert. Mit Tauchern wurde der Mittersiller Zierteich mittels leinengeführtem Suchraster abgesucht. Nach einer Stunde Tauchzeit wurde der Einsatz für die Wasserrettung Zell am See erfolglos beendet.
Weiterlesen
Einsätze

Redbull X-Alps Überwachung
Athleten der Red Bull X-Alps fliegen bis zum Mount Blanc in Frankreich und zurück. Für die Sicherheit bei der Ziellandung und als erste Gratulanten steht die Wasserrettung Zell am See bereit! Die diesjährigen Red Bull X-Alps waren nicht nur eine Jubiläumsausgabe, sie waren auch eine Veranstaltung der Rekorde. Gestartet wurde das Rennen am 20. Juni am […]
Weiterlesen
Aktiv

Schloßbadfest Bruck an der Glocknerstraße
Schlossbadfest in Bruck an der Glocknerstraße Wir durften beim heutigen Fest im Brucker Freibad nicht nur unsere Aufgaben und Einsatzmöglichkeiten mit Mannschaft und Gerät präsentieren, sondern wir konnten auch Schwimmscheinprüfungen für Kinder prüfen. Natürlich waren Gerätschaften wie eine Schleifkorbtrage, Tauchausrüstungen und ein Sidescan-Sonar-Gerät interessant. Für die Kinder war es aber ein Highlight, dass sie ihre […]
Weiterlesen
Aktiv

X-Alps Vorbereitungen
Die Redbull X-Alps sind gestartet, die Athleten bereits am Weg Richtung Mont Blanc unterwegs. Das Ziel befindet sich auch dieses Jahr am Zeller See. Taucher der Wasserrettung Zell am See haben daher heute die Bojen zur Befestigung des Landeflosses vorbereitet. Wir nehmen auch unseren Rettungs- und Sicherungsauftrag ernst. Die Mannschaft hat darum heute Rettungsmaßnahmen bei […]
Weiterlesen
Einsätze

Kenterung Katamaran
Um 17.14 Uhr wurde die Wasserrettung über eine Bootskenterung mit unklarer Lage informiert. Ein Katamaran war mitten am See gekentert und hat laut Anrufern bereits mehrere gescheiterte Versuche zum Aufrichten gebraucht. Aufgrund mangelnder Informationen wurde daher für die Wasserrettung Zell am See der Alarm ausgelöst. Beim Eintreffen des ersten Einsatzbootes konnte festgestellt werden, dass der […]
Weiterlesen
Einsätze

Überwachung TriZell (inkl. ÖM)
Um 09.55 Uhr starten die österreichischen Meisterschaften im Triathlon am Zeller See. Die Wasserrettung Zell am See überwachte mit Unterstützung der Feuerwehr Zell am See, Polizeiboot und dem roten Kreuz die Österreichischen Meisterschaften, die Landesmeisterschaften von Wien und Kärnten, den klassischen TriZell, den Trizell Sprint, den TriWomen und mehrere Kinderbewerbe (die im Becken geschwommen wurden). […]
Weiterlesen
Einsätze

Personensuche Thumersbacher Park
Personensuche Thumersbacher Park Die Samariterbund Wasserrettung Zell am See wurde um 07.58 Uhr zu einer Personensuche nach Thumersbach gerufen. Gemeinsam mit Einsatzkräften von Polizei, Feuerwehr und rotem Kreuz wurde im Auftrag der Bezirkshauptmannschaft nach einer abgängigen Person gesucht. Die Person konnte um 11.15 Uhr aufgefunden werden, der Einsatz wurde damit beendet.
Weiterlesen
Einsätze

Überwachung Schwimmbewerb (TriZell)
Mit StandUpPaddlern und Motorbooten überwachte die Wasserrettung Zell am See die Schwimmbewerbe des TriZell-Wochenende! Die Schwimmer waren 1 bzw. 2 Runden auf der 750m langen Strecke unterwegs! Das Polizeiboot sicherte die Bewerbsstrecke ab und eine Mannschaft des Roten Kreuzes wäre für Notfälle am Ufer bereit gestanden. Wir gratulieren allen Teilnehmern zu ihren Leistungen und freuen […]
Weiterlesen
Einsätze

Person in Not
Die Wasserrettung Zell am See wurde um 19.52 Uhr zu einer Person in Not auf den See alarmiert. Ein StandUp Paddler war im Bereich der Tiefenbojen von seinem Board in den See gefallen und konnte selbstständig nicht mehr auf sein Board klettern. Aufgrund der niedrigen Seetemperatur und der mangelnden Schwimmkenntnisse mussten Rettungsschwimmer des ersten Einsatzbootes […]
Weiterlesen
Aktiv

Mannschaftsschulung Schleppsonar
Um im Einsatz schnell und flexibel sein zu können benötigt es Ausbildung und Übung vieler Wasserretterinnen und Wasserretter! Aus diesem Grund wurde der heutige Frühsommernachmittag genutzt um einen Mannschaftsschulung am Sonar durchzuführen. Zusammensetzen aller Komponenten am Boot, Schulung der Bootsführer, Lesen und Speichern des Sonarbildes und das Erkennen von Verdachtspunkten wurde in Theorie und Praxis […]
Weiterlesen