Einsätze

Einsätze

Personenrettung nach Kenterung
Eine Jolle war im Norden des Sees gekentert. Passanten meldeten das gekenterte Boot und die Tatsache, dass keine Segler mehr im Umkreis des Bootes erkennbar waren. Aufgrund der unklaren Lage wurde über den Notruf um 13.29 Uhr die Einsatzkette ausgelöst. Für die Wasserrettung war es Gesamtalarm mit 2 Booten, Einsatzleitung, besetzter Station und Tauchern in […]
Weiterlesen
Einsätze

Sturmwarnung
Um 15.34 Uhr wurde die Wasserrettung Zell am See über die Leitstelle alarmiert. Die Sturmwarnung für den Zeller See war aktiviert worden, eine Hilfeleistung laut Erstalarm notwendig. Über die Nordhälfte des Sees zog ein kräftiger Hagelschauer, im Süden waren es nur Starkwindböen. Die Hilfeleistung aus dem Erstalarm wurde noch von der Leistelle storniert weswegen das […]
Weiterlesen
Einsätze

Sturmwarnung und Bootsbergungen
Um 10.18 Uhr wurde die Wasserrettung Zell am See durch die LAWZ und die Leitstelle des Roten Kreuzes alarmiert. Die Sturmwarnung für den Zeller See war aktiviert worden. Das Boot der Wasserrettung führte eine Kontrollfahrt durch und konnte feststellen, dass keine Personen in Gefahr oder am See zu informieren waren. Durch die Bootsmannschaft wurde jedoch […]
Weiterlesen
Einsätze

Treibende Floße
In der Nordhälfte des Zeller Sees trieben aus ungeklärter Ursache zwei kleine Schwimminseln/Stege. Diese Stege wurden mehrfach von Passanten gemeldet und fotografiert. Da keine Gefahr in Verzug bestand und noch kein Einsatzboot permanent im See ist, entschied man die Floße unter ständiger Beobachtung ans Nordufer treiben zu lassen. Eine Wasserung eines Feuerwehr- oder Polizeibootes wäre […]
Weiterlesen
Einsätze

Gerätebergung
Am letzten Tag des Jahres waren Taucher mit Landunterstützung und dem Bus ausgerückt um ein Fahrrad zu bergen. Passanten hatten mehrfach ein Fahrrad im Bereich des Bahnhofs im See gemeldet. Bei der heutigen Suche konnten die Taucher das Fahrrad nicht finden dafür ein Notebook. Wir werden das Notebook "ausrinnen" lassen und dann natürlich abgeben, […]
Weiterlesen
Einsätze

Eine kleine Adventgeschichte!
Kennen Sie den kleinen Stern links außen beim Zeller Sternenadvent? Nein? Sehen Sie, das hat den kleinen Stern sehr traurig gemacht. Man bewundert die Punschstände blickt hinaus auf den See, ein glitzerndes Bild - aber niemand bemerkt die einzelnen Sterne - sie sind einfach da! Also hat sich der kleine Stern auf die Reise begeben […]
Weiterlesen
Einsätze

Veranstaltungsüberwachung Hinterglemm
Auf Anfrage der Veranstalter überwachte die Wasserrettung das Krampuskränzchen der Stoakoglerpass in Hinterglemm. Im Veranstaltungsbescheid der Gemeinde wurde der Stoakoglerpass die Absicherung der Saalach im Veranstaltungsbereich durch die Wasserrettung vorgeschrieben. Eine Mannschaft war daher gestern Abend vor Ort und beobachtete das höllische Treiben aus dem Hintergrund bzw. vom Bachbett aus. Ein Einsatz der Wasserrettung war […]
Weiterlesen
Einsätze

Speicherteich Brunnermais
Heute waren Taucher der Wasserrettung auf Anfrage der Schmittenhöhebahn am Speicherteich Brunnermais. Eine Luftleitung ist aufgeschwommen und diese musste wieder am Grund befestigt werden, um ein Eineisen des Speichers zu verhindern. Mit Unterstützen der "Abteilung Piste", der Schmittenhöhe AG wurde die Leitung mit einem Seil wieder an die richtige Position gezogen und danach mit Gewichten […]
Weiterlesen
Einsätze

Der See ist "winterfest"
Die Vorbereitungen für den Winter am See sind abgeschlossen. Gestern bis spät Abends wurden durch die Wasserrettung noch die Floße für den Sternenadvent nach Zell am See geschleppt. Die letzten Wochen wurde beim Abbau der Strandbadhüpfinsel, beim Entfernen der Tiefen- und Veranstaltungsbojen, beim Winterfestmachen von Gemeindestegen und dort Reinigung von Seezugängen unterstützt.
Weiterlesen
Einsätze

Wintervorbereitungen
Diese Woche waren Taucher der Wasserrettung mehrmals mit dem Boot in Thumersbach. Die Aufgabe für die Taucher und Bootsmannschaften ist nach wie vor bei Einwinterungsarbeiten allgemeinen Interesses zu unterstützen. Unsere Boote verbleiben noch bis 11.Nov. im See. Dann werden sie herausgekrant und über Winter wieder in Stand gesetzt und gewartet. Für einen Notfalldienst ist auch […]
Weiterlesen