Aktiv

Aktiv

Rettungsschwimmausbildung für Pinzgauer Badewarte
Wir durften mit unseren Rettungsschwimmlehrer:innen unterstützen um Frei- und Strandbäder im Bezirk noch sicherer zu machen. Die nächsten Tage öffnen auch die letzten Bäder. "Bademeister", prinzipiell zuständig für dir Sauberkeit und den Betrieb der technischen Anlagen sind in den Bädern auch qualifizierte Ersthelfer. Daher freut es uns, dass wir Bade- und Platzwarte des Seecamps, sowie […]
Weiterlesen
Aktiv

Österreichweite Fließwasserausbildung
Dieses Wochenende fand eine österreichweite Fließwasserausbildung des Samariterbundes in Zell am See statt. Wasserretter:innen mehrerer Gruppen des Landesverbandes Wien, aus Oberösterreich und Zell am See wurden in Theorie und Praxis der Fließwasserrettung aus- und fortgebildet. Der neuüberarbeitete modulare Ausbildungsplan für Wasserrettung im Samariterbund "Sicher im Einsatz" sieht eine mehrstufige Fließwasserausbildung für alle Wasserretter:innen vor. Die […]
Weiterlesen
Aktiv

Übungsunterstützung Feuerwehr Zell am See
Auf Anfrage des Zeller Ortsfeuerwehrkommaten unterstützte ein Boot der Wasserrettung die Ölwehrübung der Feuerwehr Zell am See. Aufgabe war es eine Ölsperre am See aufzubringen. Das Motorboot zog diese Sperre auf den See hinaus und zum einfangen der Verunreinigung in einem Halbkreis an einen zweiten Anschlagpunkt. Eine weitere Mannschaft übte zwischenzeitlich mit Tauchern, Boot und […]
Weiterlesen
Aktiv

Symbolbild
4 Schiffsführer:innen und 1 "Kapitän"
4 neue Schiffsführer:innen und 1 „Kapitän“ für die Samariterbund Wasserrettung Zell am See Mitglieder der Samariterbund Wasserrettung Zell am See bestanden die amtliche Schiffsführerprüfung durch Prüfer der Salzburger Landesregierung. Bootsdienst ist für Wasserretter:innen eine Notwendigkeit im Einsatz und in der Schulung, egal ob als Unterstützung von Rettungsschwimmer:innen, Taucher:innen und Sanitäter:innen oder als eigenständiges Einsatzmittel. Die, […]
Weiterlesen
Aktiv

Erste Hilfe Ausbildung
Wenn am Rücken RETTUNG ausgedruckt steht, dann ist auch ein Rettungsdienst drinnen! Als Wasserrettung sind wir auf Rettungen aus dem Wasser spezialisiert. Um diesem Auftrag auch entsprechend nachkommen zu können wurden an 2 Wochenenden Erste Hilfe Maßnahmen geübt. Im schönsten Freiluftlehrsaal wurden Lagerarten, Herz-Lungen-Wiederbelebungen, der Einsatz von Defibrillatoren bei Kindern und Erwachsenen geübt. Das Anlegen […]
Weiterlesen
Aktiv

Sicher in der Ausbildung (Bundesfortbildung)
Samariterbund Schwimm- und Rettungsschwimmlehrer:innen bilden sich in Linz fort Sicherheit in der Ausbildung beginnt im respektvollen Umgang mit Kindern und Jugendlichen im Unterricht. Die Schwimm- und Rettungsschwimmlehrer:innen des Samariterbundes wurden mit einem Vortrag zu "Respekt und Sicherheit" in das Schutzkonzept für ihre Tätigkeit mit Kindern und Jugendlichen eingewiesen. Der zweite Themenblock der diesjährigen Fortbildung betraf […]
Weiterlesen
Aktiv

Instandsetzung Wasserrettungsbootssteg
Der Wasserrettungsbootssteg wurde heute abgebaut, gereinigt und in Stand gesetzt. Wind und Wellen haben in den letzten Jahren ihre Spuren an der Schwimmsteganlage hinterlassen. Stärkerer Wind, häufigere Gewitter und Wellen, die auch am Zellersee schnell einmal über 1m hoch sein können haben hauptsächlich die Verbindungen der Stegteile mitgenommen. Wasserretter waren daher heute damit beschäftigt den […]
Weiterlesen
Aktiv

österreichweite Eisretterschulung
Einsatzorganisationen trainieren die Rettung bei Eiseinbrüchen! Die Samariterbund Wasserrettung Zell am See schult seit Jahren die Einsatzkräfte verschiedener Organisationen für Einsätze auf und unter Eis. Dieses Jahr wurden die Samariterbund Wasserrettung österreichweit durch die erfahrenenen Zeller Wasserretter am zugefrorenen Badesee des Sportcamp Woferlgut in Bruck an der Glocknerstraße geschult. Das Ziel der Eisretterschulung ist […]
Weiterlesen
Aktiv

Technischer Dienst
Winterzeit ist Technikzeit! Zum einen üben wir im Hallenbad die Rettungstechniken im Schwimmen, zum anderen ist "Hochsaison für unsere Techniker"! Die Boote werden gerade in Stand gesetzt, repariert und kontrolliert. Neue Seitenscheinwerfer wurden montiert um in der Nacht eine bessere Rundumsicht zu gewährleisten. Beim "Midlife-Check" haben unsere Techniker alle Kabel neu gezogen und angeschlossen um […]
Weiterlesen